Kamin

Wir waren am Wochenende mal wieder fleissig und haben uns nach einem zukünftigen Kamin für das Wohnzimmer umgesehen. Eigentlich wollten wir „nur mal schauen“, was es so gibt – 2 Stunden später hatten wir dann einen Kaufvertrag unterschrieben. ;-)

Da unser zukünftiges Haus mit einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet sein wird, kommt leider nicht jeder Kamin für uns in Frage. Genauer gesagt muss der Kamin „raumluftunabhängig“ sein, damit nicht durch die Belüftungsanlage die Rauchgase ins Haus gesogen werden. Alternativ könnte man sich auch Fensterkontaktschalter oder einen Luftdruckwächter installieren, was aber wiederum andere, installationstechnische Nachteile mit sich bringt.

Und hier ist das gute Stück:

Ausstattungsdetails gibt es auf der Herstellerseite der Firma Hark. Unser Kamin wird allerdings mit einer matten Tür geliefert. Bei der Auswahl der Kacheln sind wir uns noch nicht sicher, ob wir bei weiß bleiben oder doch anthrazit nehmen – diese Entscheidung müssen wir aber erst im Januar treffen.

Der Briefkasten füllt sich…

Heute war er nun endlich in der Post: der notariell beglaubigte Kaufvertrag fürs Grundstück. Damit dürfte es wohl amtlich sein – die jetzigen Bewohner müssen früher oder später das Grundstück verlassen ;)

Aber nicht nur der Kaufvertrag war in der Post, sondern auch die ersten Rechnungen trudeln ein: das Katasteramt Elmshorn hat für die Erstellung einer aktuellen Kopie der Flurkarte zugeschlagen, die Maklercourtage fürs Grundstück will bezahlt werden und die Gebühren für den Vertragsprüfbericht von unserem unabhängigen Sachverständigen werden fällig – wir sind gespannt, welche Kosten bis zum ersten Spatenstich noch auflaufen werden.

And the winner is…

Team Massivhaus. Nach langer Suche, diversen Angeboten und unvorhersehbaren Rückschlägen, haben wir „unseren“ Bauträger gefunden.

Seit dem ersten Gespräch fühlen wir uns bei Team Massivhaus gut aufgehoben und jeder noch so kleine Wunsch wurde bisher berücksichtigt. Wir wurden auf die nicht zu unterschätzenden Baunebenkosten aufmerksam gemacht, so dass wir guter Hoffnung sind, alle vorhersehbaren Kosten in unsere Kalkulation aufgenommen zu haben – dies ist leider nicht bei allen Anbietern selbstverständlich. „And the winner is…“ weiterlesen

3… 2… 1… Unseres!

Am 25.08.08 war es nun endlich soweit: wir haben den Kaufvertrag für das Grundstück beim Notar unterschrieben!

Fast zwei Monate nachdem uns das Grundstück das erste Mal aufgefallen ist, nach diversen Gesprächen mit der Maklerin, dem Verkäufer und letztendlich der Sicherstellung der Finanzierung, konnten wir unsere Unterschrift unter den Vertrag setzen.