Eigenleistungen

Es ist ruhig geworden hier im Blog, was aber nicht am mangelnden Interesse meinerseits liegt, sondern an der doch begrenzten Zeit im Moment. Wir sind nämlich seit 2 Wochen mit den Eigenleistungen wie Tapezieren, Malen und Sanitärinstallation beschäftigt.

Das Tapezieren konnten wir letztes Wochenende schon mit tatkräftiger Unterstützung von unserem „Noch-Nachbarn“ Mike und meinen Eltern bewerkstelligen. Auch die Sanitärinstallation wurde letzten Samstag (fast) fertig – es fehlt nur noch das Waschbecken im Badezimmer. Meine Eltern haben dann noch bis Dienstag das Dachgeschoss fast komplett fertig gemalert. Dieses Wochenende steht nun der Rest vom Malen an – diesmal mit Unterstützung meiner Schwägerin.

Damit es nicht langweilig wird, wird nächste Woche das Laminat geliefert, was wir dann kommendes Wochenende verlegen werden. Bilder vom aktuellen Stand gibt es in den nächsten Tagen in der Gallery.

10.000 – 2.600 – 200 – 4

Die Zahlen spiegeln nicht unseren abnehmenden Kontostand wider, sondern:

  • Über 10.000 Besucher haben schon unseren Baublog besucht – vielen Dank dafür!
  • Mittlerweile sind über 2.600 kW/h auf unserem vor 3 Wochen installierten Stromzähler – das Aufheizprogramm für unseren Estrich hat hier ordentlich zugelangt.
  • Richtig mickrig sind dagegen die 200 kW/h, die die aufgestellten 2 Bautrockner in 2 Wochen verbraucht haben.
  • An 4 arbeitsreichen Tagen haben wir die Dachunterstände gestrichen, die Gipskartonplatten im Dachgeschoss sowie die Fermacell-Platten im Erdgeschoss verpachtelt und abgeschliffen. An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches „Danke schön“ an meine Eltern, ohne deren tatkräftige Unterstützung wir sicherlich noch einige Wochen mit Spachtel und Schleifmaschine verbracht hätten.

Was ist sonst noch passiert?

Wie schon erwähnt, ist am Dienstag das Estrichaufheizprogramm nach 21 Tagen erfolgreich durchgelaufen und hat ordentlich an unserer Stromuhr gedreht. Zeitweise hatten wir tropische 30° C und 90% Luftfeuchtigkeit im Haus, die aber durch die Bautrockner recht schnell rausgezogen worden ist,

Die Fliesenleger der Firma Jens Rohwer GmbH, die auch unseren Estrich gelegt haben, sind diese Woche mit dem Verlegen der Fliesen fertig geworden. Fotos dazu wird es am Wochenende geben, wenn wir den Endzustand dann begutachten werden.

So langsam aber sicher, biegen wir auf die Zielgerade des Hausbaus ein. Wie man dem Bauzeitenplan entnehmen kann, sind noch ein paar Punkte auf der Agenda, aber wir werden pünktlichst fertig und werden am 27.06. dann umziehen.

Warten – Teil III

Und wieder ist ein Kapitel des Wartens aufgeschlagen worden – diesmal aber mit absehbarem Ende. ;-) Am Dienstag wurde bei uns der Estrich gelegt, den wir dann an diesem Wochenende begutachtet haben. Eigentlich haben wir erwartet, dass uns ein Feuchtbiotop entgegen schlägt, aber die Feuchtigkeit hielt sich erstaunlicherweise in Grenzen. Das „Raumgefühl“ ist durch die zusätzlichen 15 cm Fußboden auch wieder komplett anders. Diesmal haben wir auch an das Laden der Batterie für die DigiCam gedacht, so dass nun ein paar mehr Bilder in der Gallery gelandet sind.

Am Montag kommt noch einmal der Elektriker und schließt dann den Stromzähler sowie die Wärmepumpe an. Am Dienstag wird das „Aufheizprogramm“ der Wärmepumpe für den Estrich gestartet – dann heißt es 21 Tage Warten. Zum Ende der Woche werden wir nun die Bautrockner bestellen, so dass diese dann 14 Tage Zeit haben, die Feuchtigkeit aus unserem Bau zu ziehen.

Jetzt wird’s warm…

… wenn denn dann die Wärmepumpe noch fertig angeschlossen wird. ;-) Mittlerweile hat sich wieder einiges auf der Baustelle getan: die Rohre für die Lüftungsanlage wurden gelegt, die Wärmepumpe hat ihr eigenes „Podest“ im HWR bekommen, die Fußbodenheizung ist verlegt und Dusche sowie Badewanne sind eingebaut. Die Bohrung für die Erdwärmesonde wurde mittlerweile auch abgeschlossen.

Seit gestern ist auch die Firma Jens Rohwer GmbH damit beschäftigt, bei uns den Estrich zu legen. Ab nächste Woche kommen die Bautrockner ins Haus und dann heißt es mal wieder: warten, warten, warten.

Ein paar aktuelle Fotos habe ich noch in die Gallery „Innenausbau“ hochgeladen, auch wenn noch ein paar Fotos fehlen: hier hatte dann die Batterie von unserer DigiCam versagt. ;-) Den Bauzeitenplan arbeiten wir auch fristgerecht ab, so dass nur noch wenige Positionen vor uns liegen.

Die Suche nach Öl

Auf unserem Grundstück sieht es zumindest im Moment so aus, als ob wir nach Öl suchen. ;-) Tatsächlich wird aber gebohrt, um zukünftig den Wärmebedarf unseres Hauses mit Erdwärme zu decken. Dazu wird in 120m ein Rohrpaar eingeführt, welches dann später mit unserer Heizung bzw. der Erdwärmepumpe im HWR verbunden wird. Auf Youtube und Wikipedia gibt es noch ein paar technische Details.

Ansonsten sind die Gipskartonplatten im Dachgeschoss angebracht worden und somit ist der Teil „Trockenausbau 2“ im Bauzeitenplan auch abgehakt. Die Hausanschlüsse wie Strom, Telefon im Wasser wurden letzte Woche auch in den HWR gelegt, so dass kommende Woche der Elektriker schonmal den Kabelsalat in den Sicherungskasten legen kann. Dann wird kommende Woche auch die Fußbodenheizung sowie die Lüftungsanlage installiert. Wenn alles klappt, dann kommt Ende der Woche schon der Estrich.

Ein paar neue Bilder gibt es wie gewohnt in der Gallery.

Die Wand ist glatt

Am Freitag waren wir bei herrlichstem Sonnenschein mal wieder auf der Baustelle, um zu schauen, wie weit die Verputzer gekommen sind. Zu unserem Erstaunen war bereits alles fertig – die Wände glatt wie ein Baby-Popo ;-)

Leider haben wir ein paar Stellen im Putz gefunden, die eventuell nachgebessert werden müssen. Hier werden wir aber wohl nächste Woche Rücksprache mit unserem Bauleiter halten.

Draußen hat sich auch ein bißchen was getan: es wurden die Regenfallrohre miteinander verbunden und die Entwässerung an eine zentrale Stelle im Garten geführt. Hier endet das Rohr zu Zeit noch in einem ausgehobenen Loch, aber hier wird wohl nächste Woche weitergearbeitet.

Im Bauzeitenplan steht jetzt als Nächstes der Trockenausbau im Dachgeschoss sowie die Heizungs- und Sanitärhauptinstallation an. Danach kommt dann schon der Estrich und dann heißt es wieder: warten, warten, warten :-) Neue Bilder gibt es wie gewohnt in der Gallery.